English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 26-33 von 33 Treffern
Ein Schneider in einer pommerschen Kleinstadt (1870er Jahre)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Franz Rehbein, Landarbeiter (ca. 1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Eine proletarische Mutter und ihr totgeborenes Kind (1860-82)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Ehemalige Berufe von in Berlin registrierten Prostituierten (1873)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Die Auswirkungen sozialdemokratischer Aktivitäten und Arbeitslosigkeit auf ein Arbeiterehepaar (1880er Jahre)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Volksschüler als Laufburschen und Hilfsarbeiter (1878–1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Ein Arbeitsunfall: Das Hilfegesuch eines Hamburger Schuhmachers und die Antwort eines Senators (1883/84)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Ein Armenarzt berichtet aus Berlin (ca. 1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
« Vorherige
1
2
Nächste »