Zeige: 1-25 von 130 Treffern

The Day of Denial [Der Tag der Verleugnung] (1961)

Statistische Aufstellung über die Zahl der Übersiedler und Flüchtlinge (1961–1990)

Jugendweihe in Ost-Berlin (1979)

Sozialistisch studieren, sozialistisch leben! In einem Seminarraum der Humboldt-Universität, Ost-Berlin (1961)

Zehn Gebote für den neuen sozialistischen Menschen (1963)

Offizielle Friedenspolitik der DDR (28. Juni 1965)

Hochzeitspaar und Slogan: „Für Frieden und Sozialismus“ (ca. 1980)

Friedenstauben (September 1987)

Die DDR feiert das „Karl Marx-Jahr“ (1983)

Honeckers Erfolgsbilanz (17.–21. April 1986)

Honecker und Gorbatschow betrachten die Parade zum 40. Jahrestag der DDR (7. Oktober 1989)

Erich Honecker verteidigt die Erfolge des Sozialismus anlässlich des 40. Jahrestags der DDR (6. Oktober 1989)

„Reichsparteitag der Freiheit“ (1. September 1935)

NS-Massenveranstaltung im Berliner Sportpalast (15. August 1935)

,,Verräter“ (1944)

Filmplakat, Die Götter des Stadions (1938)

,,Hinter den Feindmächten: der Jude“ (1941)

„Der ist schuld am Kriege!“ (1943/44)

Propagandaplakat des Hilfswerks Mutter und Kind (1935)

Joseph Goebbels beschenkt zu Weihnachten im Rahmen einer Veranstaltung des Winterhilfswerks ein Kind (1. Dezember 1936)

Babypflegekurs in der Heimmütterschule in Oberbach/ Röhn (1937)

Magda Goebbels zu Hause mit ihren Kindern (1938)

„Das Ehrenkreuz der deutschen Mutter“: Dreistufiges Ehrenzeichen für Mütter mit vier und mehr Kindern (1938)

Hermann Göring am Schreibtisch (Juni 1939)

Wahlpropaganda vor der Kirchentür – Kirchenwahl in Berlin (Juli 1933)