Zeige: 1-25 von 25 Treffern

Theodor Herzl trifft Wilhelm II. in Jerusalem (1898)

Wilhelm II. und seine Offiziere (1915)

Hans Rosenhagen, „Die nationale Kunst in Berlin“ (1897)

Tonaufnahme Wilhelms II., „Stark sein im Schmerz“ (24. Januar 1904)

Wilhelm II., „Die wahre Kunst“ (1901)

Das Kaiserpaar mit seinen drei ältesten Enkelkindern (ca. 1914)

Wilhelm II: Rekrutenvereidigung in Potsdam (1891)

Kaiser Wilhelm II. (1890)

„Der Lotse geht von Bord“ (1890)

Caligula. Eine Studie über römischen Cäsarenwahnsinn von Ludwig Quidde (1894)

Kaiser Wilhelm II: „Hunnenrede“ (1900)

Ansprache Kaiser Wilhelms II. (die sog. Hunnenrede) an das deutsche Expeditionscorps vor dessen Entsendung nach China (27. Juli 1900)

Die Daily-Telegraph-Affäre (28. Oktober 1908)

Wilhelms „Osterbotschaft“ (7. April 1917)

Wilhelm II. überquert die Grenze ins holländische Exil (10. November 1918)

Das Krüger Telegramm (1896)

Der Kaiser über Südwestafrika: Thronrede Kaiser Wilhelms II. (28. November 1905)

„Gesandten-Erziehung“ (1903)

Der Kaiser eröffnet den Reichstag (1907)

Der „Kriegsrat“ (Dezember 1912)

Kaiser Wilhelm und seine Admiräle (1910)

Deutschland und das Ultimatum: Heinrich von Tschirschky und Bögendorff (Wien) an Gottlieb von Jagow (10. Juli 1914)

Wilhelm II., Rede zum Kriegsbeginn (6. August 1914)

Mobilmachungsbefehl des Kaisers (1. August 1914)

Der Kaiser spricht vom Balkon des königlichen Schlosses (1. August 1914)