Quelle
Quelle: Frans Hogenberg, Die Bartholomäusnacht, Kupferstich, ca. 1572.
Frans Hogenbergs Darstellung des Attentats auf Admiral Gaspard de Coligny, einen Führer der Hugenotten (Protestanten), am 18. August 1572 und Szenen des darauf folgenden Massakers, das als Bartholomäusnacht bezeichnet wird, zeigen das Ausmaß und die Brutalität der Gewalt. Hogenbergs Kupferstich lässt die religiösen Konflikte der französischen Religionskriege lebendig werden und bezeugt die Bedeutung der Ereignisse über Frankreich hinaus, während Europa mit religiösen Spaltungen und deren Folgen zu kämpfen hatte.
Quelle: Frans Hogenberg, Die Bartholomäusnacht, Kupferstich, ca. 1572.
wikimedia commons