Kurzbeschreibung
Das wohlhabende Herzogtum Tirol wurde bis 1490 von einer Nebenlinie
der Habsburger regiert, bis König Maximilian I. (der spätere Kaiser des
Heiligen Römischen Reiches) es wieder in das Habsburgerreich
eingliederte und beschloss, seine Residenz in die Hauptstadt des
Herzogtums, die Stadt Innsbruck, zu verlegen. Die Lage der Stadt war für
die Verwaltung von Maximilians wachsendem Reich strategisch vorteilhaft,
und er zog die alpine Umgebung Innsbrucks der Residenz in Wien vor.
Nachdem Innsbruck zum Sitz der habsburgischen Regierung und Verwaltung
geworden war, führte die häufige Anwesenheit des Hofes zu einem
blühenden kulturellen, kommerziellen und gesellschaftlichen Leben in der
Stadt. Die Melodie dieses Liedes wurde von Maximilians flämischem
Hofkomponisten Heinrich Isaac komponiert und drückt Bedauern darüber
aus, Innsbruck verlassen zu müssen. Der Verfasser des Liedtextes ist
unbekannt.