Kurzbeschreibung

Der Komponist und Sänger Heinrich Isaac (ca. 1450-1517) wurde in Flandern geboren und arbeitete mehrere Jahre für die Familie Medici in Florenz, bevor er Hofkomponist und Musiker des Habsburger Königs Maximilian I., des späteren Kaisers des Heiligen Römischen Reiches, wurde. In dieser Position war er für die gesamte musikalische Unterhaltung am Hof verantwortlich und begleitete Maximilian auf all seinen Reisen. Isaac komponierte diese sechsstimmige Motette anlässlich des Reichstags in Konstanz im Jahr 1507. Als Maximilian ein Jahr später zum Kaiser gekrönt wurde, komponierte Isaac auch die Musik für die Krönungsmesse. Isaacs Biografie ist für die damalige Zeit ungewöhnlich, da er die meiste Zeit in Florenz verbrachte, selbst während er im Dienst des Habsburger Hofes stand.

Heinrich Isaac, Virgo Prudentissima (1507)

Quelle

Quelle: Heinrich Isaac, Virgo Prudentissima, 1507. Aufnahme: The Triumph of Maximilian I. Music of the 15th and 16th Centuries by Heinrich Isaac, Paul Hofhaimer & Ludwig Senfl. The London Ambrosian Singers, John McCarthy, director. The Vienna Renaissance Players. Nonesuch (HB-73016), 1966. Internet Archive https://archive.org/details/lp_the-triumph-of-maximilian-i_the-ambrosian-singers-john-mccarthy-the-vi/disc1/01.04.+Virgo+Prudentissima+(Motet+In+Honor+Of+Maximilian).mp3

Internet Archive