Kurzbeschreibung

Im 16. und 17. Jahrhundert wurden Volkslieder durch reisende Musiker, die auf Märkten, Volksfesten und Feiern auftraten, populär gemacht und verbreitet. Die Musiker verkauften manchmal gedruckte Liedblätter, damit sich das Publikum die Lieder merken konnte. Dieses Liebeslied stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert.

Volkslied: Es flog ein klein Waldvögelein (ca. 1610)

Quelle

Quelle: Anonym, Es flog ein klein Waldvögelein, ca. 1610. Aufnahme: German Folk Songs of Long Ago. Albert Greiner Chorus, Augsburg. Joseph Lautenbacher, conductor. VOX (VX 25.750), 1963. Internet Archive https://archive.org/details/lp_german-folk-songs-of-long-ago_albert-greiner-chorus-joseph-lautenbach/disc1/02.07.+Es+Flog+Ein+Klein+Waldvoegelein++(There+Flew+A+Little+Forest+Bird+-+Circa+1610.mp3

Internet Archive