Quelle
Soldaten der 8. Armee! Die vieltägigen heißen Kämpfe auf den weiten
Gefilden zwischen Allenstein und Neidenburg sind beendet. Ihr habt einen
vernichtenden Sieg über 5 Armeekorps und 3
Kavalleriedivisionen
errungen. Mehr als 90.000 Gefangene, ungezählte Geschütze
und
Maschinengewehre, mehrere Fahnen und viele sonstige Kriegsbeute
sind in unseren Händen. Die
geringen, der Einschließung entronnenen
Trümmer der russischen Narew-Armee fliehen nach Süden
über die
Grenze. Die russische Wilna-Armee hat von Königsberg her den Rückzug
angetreten.
Nächst Gott dem Herrn ist dieser glänzende Erfolg Eurer
Opferfreudigkeit, Euren unübertrefflichen
Marschleistungen und
Eurer hervorragenden Tapferkeit zu danken. Ich hoffe, Euch jetzt einige
Tage
wohlverdienter Ruhe lassen zu können. Dann aber geht es mit
frischen Kräften wieder vorwärts mit Gott für Kaiser, König und
Vaterland, bis der letzte Russe unsere teure, schwergeprüfte
Heimatprovinz verlassen hat und wir unsere sieggewohnten Fahnen ins
Feindesland hineingetragen haben. Es lebe Seine Majestät der Kaiser und
König, Hurra!
Quelle: Paul von Hindenburg, Aus dem Dankerlass an die Truppen der 8. Armee nach der Schlacht von Tannenberg, 31. August 1914. Aufnahmedatum: 17. Oktober 1917. Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv