Quelle
[…]
Im Schützeng.[raben], den 20. VIII. 17 Meine liebste Mutter!
Da Ich heute ein sehr schweres Herz habe u. fast weinen könnte, so mußt es mir verzeihen, wenn Ich meinen Schmerz dir etwas schreibe. Es wird nun 2 Jahre am Nov. daß Ich bei dem Schwindl bin, aber sowas ist mir noch nicht passiert als wie heute. Indem ich es nicht mehr verbergen kann muß Ich dir es schreiben, obwohl Ich dir nicht gern schreib, es kannst daraus ersehen, wie ein Krieger behandelt wird u. was Er für seine Strapazen u. für die viellen u. schweren Opfer für einen Dank hat. O, lb. Mutter Heute Nacht um 2 Uhr als Ich auf Posten stand, machten die Engländer einen sehr starken Gas Überfall, 3 m links von mir explodierten 3 Gas Granaten. Bis Ich meine Gasmaske aufgesetzt hab u. den Unterstand allarmiert hab hab Ich ein wenig eine Gas geschlukt, jetzt hatte Ich mich zum Arzt gemeldet weils in jedem Untericht heißt, wenn man meint, das man ein wenig eine geschlukt hat, soll man gleich zum Arzt gehen, weil Ich nun das getan hab, hat mich der Komp. Füh. nicht zum Arzt gehen laßen, sondern er spert mich ein, da kann man es sehen wie Sie sind, der wär froh wenn Ich kaput wär, u. dann hat Er mich so zamgeschimpft als wie noch keiner einen Feigling u. Drükeberger hat Er mich geheißen u. zum Arzt hat Er mich nicht gehen laßen. Liebste Mutter, Ist das mehr zum aushalten, du wennst nicht wärst würde Ich mir das Leben nehmen. Von der 7. Komp. ist durch das Gas, der Komp. Führer u. 8 Mann tot. Und sehr vielle Gaskrank, wo auch noch vielle sterben davon. Ebenso sind auch vielle von der 12. Komp. Gaskrank. Und meistens kommt es erst am nächsten Tag das man da erst tüchtig krank wird. L.M.! Ich lase mich getrost einspern u. wenn Ich raus komm, Beschwer Ich mich u. melde mich auch zu einer anderen Komp. Aber lb. Mutter! Da wennst noch so viele Gesuche machen laßt, gibt der mir auch keinen Url. keinen Namen weis Ich so nicht für Ihn, ein solcher gehört sich wirklich erschoß u. da wennst gar kein Gesuch machen laßt ist es gerad so, es kannst ein ans Batl. oder ans Regt. machen laßen aber an die Komp. ist es umsonst. […] Schik mir nichst mehr lb. Mutter Ich glaub Ich kom ins Laz. 1000 Grüsse Dein lb. Sohn Grus an Allen
Quelle: Feldpostbrief des Infanteristen Birzer der 11. Komp. des bayer. 6 Inf-Div. vom 20. August 1917. Bayerisches Hauptstaatsarchiv München / Abt. IV bayer. 6. Inf.-Div Bund 81. In Auszügen abgedruckt in Bernd Ulrich und Benjamin Ziemann, Frontalltag im Ersten Weltkrieg. Wahn und Wirklichkeit. Frankfurt a.M., 1994, S. 95-96