Quelle
Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20003476. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).
Während der Industrialisierung entwickelte sich in Deutschland eine Frauenbewegung, die für Frauenwahlrecht und gleichberechtigte Beschäftigung kämpfte. Klassenunterschiede zwischen den organisierten Frauen machten es jedoch schwierig, sich auf einheitliche Ziele zu einigen und diese auch effektiv zu verfechten. Diese Abbildung zeigt einige der führenden deutschen Frauenrechtlerinnen: 1. Louise Otto-Peters 2. Mathilde Weber 3. Henriette Goldschmidt 4. Lina Morgenstern 5. Marie Loeper-Housselle 6. Auguste Schmidt 7. Helene Lange 8. Luise Büchner 9. Bertha von Marenholtz-Bülow 10. Marie Calm
Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20003476. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).
bpk-Bildagentur