Kurzbeschreibung
Dieses Foto der Maschinenhalle auf der Berliner Gewerbeausstellung
von 1896 zeigt eine der Ausstellungen der Berliner Borsig-Werke. In den
1870er Jahren war die Firma Borsig der größte Lokomotivhersteller
Europas und der zweitgrößte der Welt. 1898, zwei Jahre nach dieser
Ausstellung, errichtete das Unternehmen Borsig in Berlin-Tegel einen
riesigen Fabrikkomplex, in dem neben Dampfmaschinen und Lokomotiven auch
Kühlschränke und Dampfpflüge hergestellt wurden. Mit Ausbruch des
Krieges 1914 stellte das Unternehmen auf die Herstellung von
Artilleriegeschossen, Kanonenrohren und Torpedorohren um. 1931 wurde
Borsig schließlich von AEG übernommen.