Berufe der Mütter unehelicher Kinder in Berlin (1891)

Quelle

Berufe der Mütter unehelicher Kinder in Berlin (1891)

-

pro Mille

Arbeiter ohne nähere Angabe

46,5

Ohne Berufsangabe

42,0

Gastwirtschaft

37,1

Persönlicher Dienst

26,1

Bekleidung, Reinigung

25,8

Handel

10,2

Kunst, Wissenschaft

9,5

Gesundheitspflege

6,8

Quelle: Statistisches Jahrbuch 1891, S. 44, zitiert in H. Neumann, „Die unehelichen Kinder in Berlin“, Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik, 3. Folge, Bd. 7 (1894), S. 516–20; abgedruckt in Gerhard A. Ritter und Jürgen Kocka, Hrsg., Deutsche Sozialgeschichte 1870–1914. Dokumente und Skizzen, 3. Aufl. München: C. H. Beck, 1982, S. 251.