Zeige: 1-14 von 14 Treffern

Kulturelle Repression durch das Zentralkomitee der SED (16. Dezember 1965)

Stefan Heymann, „Kosmopolitismus und Formalismus” (1. Dezember 1949)

Entschließung des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands, angenommen auf der V. Tagung (15.-17. März 1951)

Bericht des Neuen Deutschland über eine Diskussion zum Thema Realismus und Formalismus in der Fachschule für angewandte Kunst in Magdeburg (24. April 1951)

Gedicht von Johannes R. Becher zum Tode Stalins (1953)

Aus dem 69. Programm des „Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands” (Juni 1945)

Walter Ulbricht: Der zweite Fünfjahrplan und der Aufbau des Sozialismus in der Deutschen Demokratischen Republik (1956)

„An die Basis – gegen die Selbstzufriedenheit”: Diskussionsbeitrag Erwin Strittmatters auf der Bitterfelder Konferenz [Auszug] (24. April 1959)

Alfred Kurella über die „Einflüsse der Dekadenz“ (Juli 1957)

„Zehn Jahre Kulturbund”: Leitartikel des Neuen Deutschland (2. Juli 1955)

Bericht der Zentralen Parteikontrollkommission der SED zu Entstehung und Zielen der „Gruppe Harich” (26. März 1957)

Anordnung über die Programmgestaltung bei Unterhaltungs- und Tanzmusik (2. Januar 1958)

Die Eröffnung der Elbphilharmonie (11. Januar 2017)

Kulturdiplomatie (2016)