German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-10 von 10 Treffern

Die sozialdemokratische Bewegung: Wachsende Wahlerfolge und staatliche Repression (1871–1890)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Die Sozialdemokratie und der deutsche Reichstag (1892)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Reaktionen auf das erste Attentat auf Kaiser Wilhelm I. (Rückblick, 1910)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Drei Entscheidungen der Reichskommission gegen die „gemeingefährlichen Bestrebungen“ der Sozialdemokratie (1878–88)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Das Sozialistengesetz (21. Oktober 1878)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Ludwig Bamberger über die Verlängerung des Sozialistengesetzes (1884)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Ein Arbeiterkind in einer Stadt im Harz über das Auslaufen des Sozialistengesetzes (30. September 1890)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Konservativer Parteiführer Otto von Helldorff-Bedra verteidigt Bismarcks antisozialistische Gesetzgebung im Reichstag (16. September 1878)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Sozialistenführer August Bebel verurteilt die antisozialistische Gesetzgebung (16. September 1878)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Rückblickendes Urteil eines Regierungspräsidenten über das Scheitern des Sozialistengesetzes (1925)

in: Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (11)
  • Dokument (10)

Band

  • Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890) (10)

Schlagwort

  • Deutsche Demokratische Republik (DDR) (127)
  • Nachkriegszeit (121)
  • Bundesrepublik Deutschland (108)
  • Gesetzgebung (84)
  • Wirtschaftspolitik (73)
  • Antisemitismus (70)
  • Politische Parteien (70)
  • Kalter Krieg (65)
  • Außenpolitik (65)
  • Journalismus (61)
  • Sozialpolitik (59)
  • Politische Rede (57)
  • Regierung (56)
  • Briefe (55)
  • Bericht (55)
  • Sozialistengesetz (10)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025