Zeige: 1-20 von 20 Treffern

Zelte im Park der Kirche von Budapest-Zugliget (Sommer 1989)

Öffnung des Eisernen Vorhangs (19. August 1989)

DDR-Flüchtlinge mit westdeutschen Reisepässen (19. August 1989)

Maria Theresia von Österreich als Witwe (1772)

Die Hinrichtung Johann Philipp Palms (1806)

Hochzeit von Franz I. von Österreich und Elisabeth von Württemberg (1788)

Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg, Österreichischer Staatskanzler (1755)

Leopold Joseph Graf von Daun (18. Jahrhundert)

Die Lage des Königreichs Polen im Jahre 1773 (1773)

Friedrich („der Große”) überdenkt sein Schicksal nach der Schlacht von Kolin am 18. Juni 1757 (1794)

Friedrich von Gentz (1786)

Joseph Haydn im Jahre 1806 (1810)

Allegorie auf den Frieden zu Hubertusburg zwischen Preußen, Österreich und Sachsen (bzw. Polen) (1763)

Überreichung der kaiserlichen Geschenke an Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck (19. Jahrhundert)

Allegorie auf den Frieden zu Teschen vom 13. Mai 1779 (ca. 1800)

Napoleon und Kaiser Franz I. von Österreich verhandeln nach der Schlacht bei Austerlitz (ca. 1812)

Erste Zusammenkunft von König Friedrich Wilhelm III. mit Franz I. von Österreich und Zar Alexander I. vor Prag am 18. März 1813 (19. Jhdt.)

Freudenfeuerwerk in Straßburg anlässlich der Friedensdeklaration nach dem österreichischen Erbfolgekrieg am 23. Februar 1749 (1749)

Kaiser Maximilian II. mit seiner Familie (1563)

Wolf Dietrich von Raitenau, Erzbischof von Salzburg (1597)