English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-16 von 16 Treffern
Eduard Bendemann, Die trauernden Juden im Exil (1832)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Fünfte Deutsche Kunstausstellung der DDR (1962)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Joseph Beuys mit Wolfgang Wiens und Claus Peymann (1969)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
documenta IV in Kassel (1968)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Modeschau an der Kunsthochschule Berlin/Weißensee (1985)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Der Architekt Paul Ludwig Troost mit Hitler und Gauleiter Adolf Wagner vor dem Modell des Hauses der Deutschen Kunst (1933)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Hitlers Aquarell einer Ruine (1919)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Erste „Große Deutsche Kunstausstellung”: „Richtunggebende Werke für die deutsche Kunst” (18. Juli 1937)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Depotraum für beschlagnahmte Werke Entarteter Kunst im Schloss Niederschönhausen mit Werken von Pablo Picasso und Wilhelm Lehmbruck (1937)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Skulptur von Joseph Thorak auf dem Berliner Reichssportfeld (1937)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Zweite „Große Deutsche Kunstausstellung”: Blick auf die Ausstellungsräume im Haus der Deutschen Kunst (10. Juli 1938)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Hitler besucht die zweite „Große Deutsche Kunstausstellung” mit seinem Gefolge (10. Juli 1938)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Arbeitsmaiden, Gemälde von Leopold Schmutzler (1940)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
„Neue Leipziger Schule”: Der Maler Neo Rauch (8. Dezember 2000)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Daniel Nikolaus Chodowiecki, Cabinet d'un Peintre [Atelier eines Malers] (1771)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Hans Baldung Grien, Hexensabbat (1510)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)