Zeige: 1-25 von 31 Treffern

Die zerstörten Kasernen der Festungsanlage Fort Issy (1871)

Die Belagerung von Paris (1870/71)

Wiederaufbau eines Gebäudes in der Nähe der Frauenkirche in München (1947/48)

KPD-Banner an Theaterruinen in Hamburg (November 1946)

Nach dem „Sturm auf Berlin”: Ausgebombte auf der Straße (1. Mai 1945)

Schuster in Potsdam (1946)

Notbalkon in Berliner Hausruine (1946)

Szene vor dem Bahnhof Hamburg-Altona (1947)

Grafische Darstellung der Kriegszerstörungen in deutschen Städten (1947)

Zerstörtes Wohnhaus in Berlin (1947)

Radfahrer transportiert ein CARE-Paket (1948)

Erholung von den Aufräumarbeiten in Berlin (1945/46)

Jeder Stein wird gebraucht: Trümmerfrau beseitigt Mörtelreste (1946)

Weibliche Tatkraft: Kochen unter freiem Himmel (1945)

Spielplatz auf Trümmern (1946)

Neubauten in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) (1953)

Kennzeichnung der Sektorengrenzen im zerstörten Berlin (1945)

Wohnungs-Wiederaufbauprogramm in Berlin (Ost) (1948)

Wiederaufbereitungsanlage für aus Trümmern geborgene Backsteine in Hamburg-Eimsbüttel (1950)

Wohnungsneubauten in Lübeck (September 1955)

Dresdner Frauenkirche, vor und nach dem Wiederaufbau (1985-2012)

Flugblatt zur Zerstörung Heidelbergs im Jahre 1689 unter Führung des französischen Generals Mélac

Die kaiserlichen Truppen unter Tilly stürmen Magdeburg (1631)

Hans Ulrich Franck, Der geharnischte Reiter (1643)

Kriegszerschossener Baum (4. Dezember 1915)