English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1776-1800 von 2161 Treffern
Samuel Pufendorf (ca. 1690)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Leopold I., römisch-deutscher Kaiser (spätes 17. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Die Belagerung Wiens durch die Türken im Jahre 1683 (ca. 1685)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Der Rath (1698)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Joseph II., römisch-deutscher Kaiser (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Krönung Franz I. zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt am Main am 4. Oktober 1745 (2. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Karl VII., römisch-deutscher Kaiser (Mitte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Leopold II., römisch-deutscher Kaiser, im Krönungsornat (nach 1790)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Joseph II. pflügt bei Slawikowicz auf dem Feld am 19. August 1769 (spätes 18. Jahrhundert)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Karl VI., römisch-deutscher Kaiser (1. Hälfte des 18. Jahrhunderts)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Symbolische Darstellung der Stände im 18. Jahrhundert (um 1795)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Der Römerberg in Frankfurt am Main am 4. Oktober 1745, dem Tag der Krönung Franz I. zum römisch-deutschen Kaiser (ca. 1750)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Bankett anlässlich der Krönung Franz I. zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt am Main am 4. Oktober 1745 (ca. 1750)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wilhelm III. von Oranien (1701)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Charlotte-Elisabeth von Bayern, Prinzessin von der Pfalz, Herzogin von Orléans (1680)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Bau der Würzburger Residenz von Fürstbischof Karl von Schönborn (1731)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Franz II., römisch-deutscher Kaiser (ca. 1804)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Schloß Nymphenburg von der Parkseite (ca. 1761)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Plan der Residenz- und Hauptstadt Würzburg im Jahre 1723 (1723/24)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Gründung des Rheinbundes am 12. Juli 1806 (1806)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Gambenkonzert am Hofe Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig (ca. 1650)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Perspektivische Ansicht von Karlsruhe und der Residenz (1739)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Wenzel Anton Kaunitz-Rietberg, Österreichischer Staatskanzler (1755)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Prinz Eugen von Savoyen, österreichischer Feldherr und Kunstmäzen (ca. 1710)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Maria Theresia mit ihrem Gemahl Franz I. und dem Kronprinzen Joseph (Joseph II) (1747)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
« Vorherige
1
…
70
71
72
73
74
…
87
Nächste »