Zeige: 1-14 von 14 Treffern

Der Reformator als Ehemann—Luther und seine Frau (1529, 1534 und 1546)

Erhard Schoen, Bauernhochzeit (1526)

Martin Luther und seine Frau (1529)

Ehe als Partnerschaft—Magdalena und Balthasar Paumgartner aus Nürnberg (Briefwechsel, 1582, 1591 und 1592)

Anna Wecker, „Ein Hochzeit Spruch“ (1586)

Züchtigung für das eheliche Glück (2. Hälfte des 17. Jahrhunderts)

Felicitas von Freyberg (1553)

Leonhard von Eck (1553)

Die weise Frau – Das geschlechtsspezifische Ideal der ehelichen Tugend (ca. 1525)

Alter Mann mit einer jungen Frau (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Alte Frau mit einem jungen Mann (1. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Johannes Schultz, Hochzeitsmotette: Der ehlich Stand (1622)

Die Beschwerden der bäuerlichen Untertanen—Kempten (Oberschwaben) (1492)

Verteidigung der Priesterehe—Katharina Schütz Zell (1524)