English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-9 von 9 Treffern
Erklärung Sr. Maj. des Kaisers Franz II., woduch er die deutsche Kaiserkrone und das Reichsregiment niederlegt
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Veit Ludwig von Seckendorff, Auszüge aus Teutscher Fürsten-Staat (1656)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Anweisungen Friedrich Wilhelms I. (des „Soldatenkönigs“) über die Gestaltung und Funktion des General-Direktoriums (20. Dezember 1722)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Karl August Freiherr von Hardenberg, „Über die Reorganisation des Preußischen Staats“ (12. September 1807)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Friedrich II. („der Große”), „Regierungsformen und Herrscherpflichten” (1777)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, „Kritik der Verfassung Deutschlands“, unveröffentlichtes Manuskript (1800-1802)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Kaiser Joseph II., Anweisungen an alle Staatsbediensteten betreffend die Grundsätze zur Erfüllung ihrer Pflichten (13. Dezember 1783)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
König Friedrich Wilhelm III. und seine Minister Stein und Schrötter, „Ordnung für sämtliche Städte der Preußischen Monarchie“ (19. November 1808)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)
Das preußische Finanzedikt von 1810, gezeichnet von Staatskanzler Hardenberg und König Friedrich Wilhelm III. (27. Oktober 1810)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)