Zeige: 401-425 von 456 Treffern

Teestunde bei Herzogin Anna Amalia im Wittumspalais zu Weimar (1783)

Johann Wolfgang von Goethe in der Campagna (1786-87)

Ansicht von Dresden vom rechten Elbufer aus (1748)

Abendmusik eines Collegium Musicum in Hamburg (ca. 1740)

Goethe in seinem Frankfurter Arbeitszimmer, Selbstporträt (1770-73)

Wolfgang Amadeus Mozart (1777)

Georg Friedrich Händel (1734)

„Faust beschwört die Geister” (ca. 1840)

Friedrich Hölderlin (1792)

Joseph Haydn (1792)

August Wilhelm Schlegel (ca. 1790)

Achim von Arnim (1804)

Die Judengasse mit Viehhof in Frankfurt am Main (17. Jahrhundert)

Ludwig van Beethoven (ca. 1820)

Goethe mit Johann August Friedrich John (1831)

Die Wiener Freimaurerloge (1790)

Gotthold Ephraim Lessing und Johann Caspar Lavater bei Moses Mendelssohn im Jahre 1763 (1856)

Preussisches Edikt: Alle unvergleitete Juden sollen sofort aus dem Lande gejagt werden (10. Januar 1724)

Allegorische Darstellung König Friedrich Wilhelms I. als Schirmherr der Salzburger Protestanten im Jahre 1732 (1734)

Friedrich Wilhelm („der große Kurfürst”) empfängt die Hugenotten im Jahre 1685 (1782)

Der Galgen, an dem Joseph Süß Oppenheimer („Jud Süß”) hingerichtet wurde (1738)

Die Salzburger Protestanten auf dem Weg nach Preussen im Jahre 1732 (1734)

Nathan Hirschl, Vorsteher der Prager Judengemeinde, dargestellt in antisemitischen Stereotypen (ca. 1714)

Auszug der Salzburger Protestanten und ihre Ansiedlung in Preußen im Jahre 1732 (1734)

Preussisches Edikt: Aller Betrug der Juden in Wechsel-Sachen soll abgestellt werden (8. April 1726)