Kurzbeschreibung

Dieser Holzschnitt stammt aus der Schedelschen Weltchronik, einem der bekanntesten gedruckten Bücher seiner Zeit. Er zeigt den Kaiser des Heiligen Römischen Reiches mit den vier weltlichen (Böhmen, Pfalz, Sachsen und Brandenburg) und den drei geistlichen (Mainz, Köln und Trier) kaiserlichen Kurfürsten; darunter sind die Fürsten, Bischöfe, Äbte, Adligen und Gesandten der Reichsstädte abgebildet.

Der römisch-deutsche Kaiser und die kaiserlichen Kurfürsten (1493)

  • Hartmut Schedel

Quelle

Quelle: Bartholomäus Käppeler. Der Kaiser und die sieben Kurfürsten des Heiligen Römischen Reiches. Aus Hartmann Schedels "Liber Chronicarum" mit Holzschnitten nach Zeichnungen von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff, gedruckt von Anton Koburger. Nürnberg 1493. Original: Gutenberg Museum, Mainz.
bpk-Bildagentur, Bildnummer 00000194. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

Gutenberg Museum, Mainz/bpk