English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Kapitel 4
Politik und Herrschaft: Das Heilige Römische Reich
Startseite
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Kapitel (4/15)
Quellen
Die Goldene Bulle (1356)
Die königliche Krönung Maximilians (9. April 1486)
Papst und Kaiser, Herren des Christentums (1493)
Der römisch-deutsche Kaiser und die kaiserlichen Kurfürsten (1493)
Die Reichsreform von 1495
Heinrich Isaac, Virgo Prudentissima (1507)
Der Quarternionenadler und die Reichsstände (1510)
Paul Hofhaimer, Zucht, Ehr und Lob (1512)
Kaiser Maximilian I. (ca. 1518)
Der Reichstag – die ständische Gliederung (1521)
Der Reichstag bei einer Sitzung am 13. September, 1640 (17. Jhdt.)
Allegorische Darstellung der Reichsstände (spätes 16. oder frühes 17. Jhdt.)
Tänze der Renaissance: Die Galliarde (16. Jhdt.)
Tänze der Renaissance: Die Volte (16. Jhdt)
Johann Jakob Froberger, Suite in a-Moll (17. Jhdt.)
Wissen, Arbeit und Mobilität
Politik und Herrschaft: Territorien