Quelle
Gar lustig ich spazieren ging,
lieblich die Sonnen
scheint.
Ich weiß mir ein Mägdlein fromb und schön,
mit der
will fort ich heint.
Von Herzen fröhlich sein
in einem
würzgärtelein,
spazieren rumbführen den lieben langen tag,
dan
ich zum selben Mägdelein grosses Verlangen trag.
Alle lustig
Saitenspiel
mit ihrem süssen clang
mach gross freudt, erquickt
vil,
so dem Herz ist bang.
Aber noch grösser freudt
mir
mein Herzliebste geit,
auss Herz mit Schmertz,
ohn einigs mag
begeren
freundtlich anderst gewisslich nit,
denn nur allein in
ehren.
Also hab ich mein spazierweg
in grosser freudt
vollendt;
waz mein Gott will, dass mir gescheh,
d'hat mein
Herz erkennt.
Desselbes auch erhalt,
auf dass im grünen
waldt,
dass singen und springen
der kleinen
waldtvögelein
geschicht allein zu dieser Zeit
zu lob dem ohre
Dein.
Quelle: Anonym, „Gar lustig ich spazieren ging“, 1603. Aufnahme: Hugues Cuenod Sings German Songs of the Middle Ages and Renaissance, Westminster (XWN 18848), 1959. Internet Archive https://archive.org/details/lp_german-songs-of-the-middle-ages-and-the_hugues-cuenod-hermann-leeb/disc1/01.01.+Anon.,+1603:++Gar+Lustig+Ich+Spazieren+Ging.mp3