Kurzbeschreibung

Der Komponist Johann Jakob Froberger (1916-1667) war als Hoforganist am Hof von Kaiser Ferdinand III. (reg. 1637-1657) in Wien angestellt. Während seiner Amtszeit verbrachte er mehrere Jahre in Italien, um die neuesten musikalischen Entwicklungen dort zu studieren. Er komponierte hauptsächlich Instrumentalmusik, insbesondere für Tasteninstrumente. Dieses Stück ist eine Tanzsuite, die sowohl italienische als auch französische Einflüsse widerspiegelt und zur Unterhaltung der höfischen Gesellschaft gespielt wurde.

Johann Jakob Froberger, Suite in a-Moll (17. Jhdt.)

Quelle

Quelle: Johann Jakob Froberger, Suite in a-Moll, 17. Jhdt. Aufnahme: Composers to the Court of the Holy Roman Empire. The Musical Heritage Society (MHS 601), 1964. Internet Archive https://archive.org/details/lp_composers-to-the-court-of-the-holy-roman-e_georg-muffat-georg-christoph-wagenseil-joh/disc1/02.03.+Suite+In+A+Minor+-+Allemande+-+Courante+I+-+Courante+II+-+Sarabande+-+Gigue.mp3

Internet Archive