English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1989-2018
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-18 von 18 Treffern
Der Wiener Kongress unter der Leitung des Fürsten Clemens von Metternich (1814/15)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Der Congress (1815)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Auszug aus Clemens Fürst von Metternichs politischem Glaubensbekenntnis (1820)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Friedrich Gentz, Über den Unterschied zwischen landständischen und Repräsentativverfassungen (1819/1844)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Eröffnung des ersten Vereinigten Landtages am 11. April 1847 (ca. 1847)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Eine Verkündung von Friedrich Wilhelm IV. am 21. März 1848 (1848)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
„Zwischen mir und mein Volk ...“ (1848)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Kampf um die Barrikade vor dem Köllnischen Rathaus in der Breiten Strasse am 18./19.März 1848 (1848)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Die Krone eines deutschen Kaisers wird dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. angetragen (1849)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Adolf Menzel, Krönung Wilhelms I. zu Königsberg im Jahre 1861 (1861)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Fürstentag in Frankfurt am Main (1. September 1863)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Die Eröffung der Preußischen Kammern am 14. Januar 1861 (1861)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Der neue Peter von Amiens (1849)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Die klassizistischen und romantischen Stile: Clemens Fürst von Metternich und König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (Juni 1840)
in:
Vom Vormärz bis zur Preußischen Vorherrschaft (1815-1866)
Anton von Werner, Taufe in meinem Hause (1879)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Ball im Berliner Opernhaus (ca. 1875)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Die Kaisertage in Dresden: Kaiser Wilhelm I. besucht eine Landeshauptstadt (14. September 1882)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
König Ludwig II. von Bayern (1887)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)