Kurzbeschreibung

Die wirtschaftliche Entwicklung und die Industrialisierung im Wilhelminischen Zeitalter hoben den Lebensstandard der deutschen Bevölkerung. Dieses Schaubild zeigt den langsamen, aber stetigen Anstieg bei der Produktion unterschiedlicher Fleischsorten, darunter Rind, Schwein und Geflügel. Ein halbes Jahrhundert zuvor hatten diese Erzeugnisse noch als Luxusgüter gegolten.

Die Fleischproduktion (1890–1913)

Quelle

Die Fleischproduktion (1000 t)

Jahr

Rind-fleisch

Kalb-fleisch

Schweine-fleisch

Schaf-fleisch

Ziegen-fleisch

Geflügel-fleisch

Insgesamt

1890

617

989

62

1 915

1891

572

1 015

65

1 899

1892

601

119

1 017

110

18.8

64

1 930

1893

669

1 062

65

2 044

1894

617

1 121

64

2 051

1895

626

1 271

70

2 216

1896

684

1 478

70

2 482

1897

732

1 469

72

2 523

1898

773

1 517

70

2 611

1899

770

1 671

72

2 764

1900

773

151

1 704

80

21

74

2 803

1901

778

1 609

72

2 712

1902

776

1 472

73

2 575

1903

749

1 622

77

2 704

1904

783

175

1 780

64

19

80

2 901

1905

856

179

1 671

70

19

83

2 878

1906

860

172

1 649

64

19

83

2 847

1907

852

178

1 639

61

20

85

2 835

1908

900

193

1 918

62

20

84

3 177

1909

985

209

1 835

67

20

83

3 199

1910

933

193

1 902

66

19

87

3 200

1911

899

187

2 102

61

20

88

3 357

1912

870

179

2 058

61

19

87

3 274

1913

793

179

2 040

60

22

89

3 183

Quelle: Walther G. Hoffmann, Das Wachstum der deutschen Wirtschaft seit der Mitte des 19. Jahrhunderts. Berlin, 1965, S. 302.