Quelle
Deutschland steht im 4. Kriegsjahre militärisch und wirtschaftlich
unerschüttert. Eine Welt von Feinden hat nicht vermocht, es
niederzuringen. Dieses Rätsels Lösung liegt in dem guten Gewissen des
deutschen Volkes. Der Kampf ist uns aufgezwungen. Jeder Deutsche weiß,
es geht um Sein oder Nichtsein. Und so leistet an der Front wie in der
Heimat jeder fast Übermenschliches. Der Hieb ist die beste Abwehr.
Darum, nicht aus Eroberungssucht, haben wir überall den Krieg in
Feindesland getragen und unser Vaterland vor den Schrecken des Krieges
bewahrt. Da Waffen und Hunger Deutschlands Siegeswillen nicht
niederzwangen, griff der Feind zur Niedertracht. Er suchte Zwietracht zu
säen, das Volk von seinem Kaiser zu trennen. An der deutschen Treue sind
seine Giftpfeile aber abgeprallt. So wird die deutsche Eiche allem Sturm
trotzen. Mit ruhiger Zuversicht erwarten wir den Ausgang des Ringens.
Der gerechte Gott ist mit uns.
,,Ans Vaterland, ans teure, schließ'
dich an! Das halte fest mit deinem ganzen Herzen. Hier sind die starken
Wurzeln deiner Kraft." (Friedrich Schiller,
Wilhelm Tell)
Quelle: Paul von Hindenburg, Ansprache zur Lage Deutschlands im vierten Kriegsjahr. Aufgenommen im Großen Hauptquartier Bad Kreuznach, 17. Oktober 1917. Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv