Kurzbeschreibung

Abgebildet ist hier der Salon Wilhelm von Bodes (1845-1929), einem der bedeutendsten Kunsthistoriker seiner Zeit und Begründer des modernen deutschen Museums. Sein Haus lag in der Uhlandstraße 4-5 in Charlottenburg, einem damaligen Vorort von Berlin. An der linken Wand hängen zwei Pastellzeichnungen von Max Liebermann (1847-1935), von denen die eine Wilhelm von Bode (1904) und die andere seine Tochter (1894) porträtiert. Die Inneneinrichtung ist typisch für ein großbürgerliches Haus der Gründerjahre. Die für diese Zeit charakteristische dunkle Holzvertäfelung und die Verwendung von Plüsch und Samt blieben bis zum Ersten Weltkrieg beliebt.

Salon der Gründerzeit (um 1905)

Quelle

Quelle: bpk-Bildagentur, Bildnummer 20027700. Für Rechteanfragen kontaktieren Sie bitte die bpk-Bildagentur: kontakt@bpk-bildagentur.de oder Art Resource: requests@artres.com (für Nordamerika).

bpk