Rückgang der jüdischen Unternehmen in Berlin nach Branchen (1933-1938)

Quelle

Sektor

Zahl im Jahr 1933

Zahl im Jahr 1938

Prozentsatz des Rückgangs

Textilien und Kleidungsstücke

2438

1966

19.4

Lebensmittel

815

548

32.8

Banken und Versicherungsgesellschaften

691

338

51.1

Leder und Schuhe

271

227

16.5

Chemikalien und Pharmazeutika

266

212

20.3

Möbel

262

192

33.7

Metall und Metallwaren

239

169

29.3

Maschinen und Kraftfahrzeuge

201

156

23.4

Verlage und Druckereien

177

99

44.1

Papier und Papierwaren

161

127

21.1

Apotheken

156

11

93

Baumaterialien und Brennstoffe

153

115

24.8

Immobilien

113

65

42.5

Schmuck und Edelmetall

101

86

14.9

Bücher und Kunst

93

44

52.7

Haushaltswaren

92

78

15.2

Kaufhäuser

92

59

35.9

Elektrische Geräte

79

59

25.3

Restaurants

64

28

56.3

Bauwesen

62

45

27.4

Fotografie und Film

32

14

56.3

Werbung

32

19

40.6

Transport

27

20

25.9

Gebrauchtwaren

22

18

18.2

Sonstiges/unbekannt

249

184

-

Insgesamt

6888

4909

28.7

Quelle: Christoph Kreutzmüller, Final Sale in Berlin. New York: Berghahn, 2015, Tabelle 7.1, S. 214.

Rückgang der jüdischen Unternehmen in Berlin nach Branchen (1933-1938), veröffentlicht in: German History in Documents and Images, <https://germanhistorydocs.org/de/deutschland-nationalsozialismus-1933-1945/ghdi:document-5204> [31.03.2025].