Zeige: 1-12 von 12 Treffern

Solidarpakt I (16. März 1993)

Die rot-grüne Regierung senkt die Einkommenssteuer (15. Juli 2000)

Reform des Finanzausgleichs (20. Februar 2017)

Wahl-Capitulation König/Kaiser Leopolds I. (18. Juli 1658)

Preußisches Gesetz über die Gewerbefreiheit, gezeichnet von Staatskanzler Hardenberg und König Friedrich Wilhelm III. (7. September 1811)

Das preußische Finanzedikt von 1810, gezeichnet von Staatskanzler Hardenberg und König Friedrich Wilhelm III. (27. Oktober 1810)

Einführung der Verbrauchssteuer in den Städten Brandenburgs (15. April 1667)

Das (Steuer- und) Urbarialpatent Kaiser Josephs II. (1789)

Jérôme [Hieronymus] Napoleon, König von Westfalen, „Dekret, welches die den Juden aufgelegten Abgaben aufhebt“ (27. Januar 1808)

Die Reichsreform von 1495

Die Beschwerden der bäuerlichen Untertanen—Kempten (Oberschwaben) (1492)

Die Reaktion des Reichstages auf den Bauernkrieg (August 1526)