Zeige: 1-12 von 12 Treffern

Friedrich Diesterweg, „Pädagogisches Krebsbüchlein“ (1856)

Richtlinien für den Geschichtsunterricht (1938)

Diskussionsbeitrag einer Lehrerin nach einem Referat Kurt Hagers zur Schulsituation (Oktober 1960)

Schulpolitische Richtlinien für die deutsche demokratische Schule (24. August 1949)

Die Lehrer/innen einer „Problemschule“ rufen um Hilfe (30. März 2006)

Hochfürstlich Würtembergische grosse Kirchen-Ordnung (1743)

Friedrich der Große, Königlich-Preußisches General-Land-Schul-Reglement (1763)

Anweisungen des westfälischen Adligen Clemens August Droste zu Vischering in Bezug auf die Aufgaben des Hauslehrers seiner Kinder (1776)

Volksschüler als Laufburschen und Hilfsarbeiter (1878–1890)

Staatliches Schulwesen in Preußen: Zahl der Institutionen, Lehrer und Schüler (1864–1913)

Kinderarbeit auf einem pommerschen Gutsbetrieb und ihre Auswirkungen auf den Schulunterricht (1887)

Status und Pflichten eines Volksschullehrers: Eine Selbstdarstellung (ca. 1890)