Zeige: 1-11 von 11 Treffern

Kindheit in Rostock an der Ostsee (1807)

Die Kindheit und Jugend eines preußischen Adligen im späten 18. Jahrhundert. Aus den Erinnerungen Friedrich August Ludwigs von der Marwitz (1908 posthum veröffentlicht)

Die Kindheit eines Jungens in Köln um 1810 (1862)

Der Sohn eines preußischen Unteroffiziers sinniert über seine Kindheit und Jugend im späten 18. Jahrhundert (1874 posthum veröffentlicht)

Eine Adlige aus Schleswig-Holstein sinniert über ihre idyllische Kindheit im späten 18. Jahrhundert (1896 posthum veröffentlicht)

Ein Feilenhauer erinnert sich an seine vaterlose Kindheit (1879–1909)

Ein Schneider in einer pommerschen Kleinstadt (1870er Jahre)

Julius Bruhns, Kinderjahre eines Zigarrenarbeiters (1868–70)

Elisabeth Flitner, „Auf dem Katheder brannte frühmorgens eine Kerze“ (Rückblick, 1980er Jahre)

Kurt Karl Doberer, „Der Pfennig war das Mark der Währung“ (Rückblick, 1980er Jahre)

Gesprächsabende unter Veteranen in einer Landgemeinde in Pommern (1870er Jahre)