Zeige: 1-13 von 13 Treffern

Der Modernismus der documenta (Juni–Oktober 1964)

Hitlers Eröffnungsrede für das Haus der Deutschen Kunst in München (18. Juli 1937)

Auszug aus dem Handbuch der Reichskulturkammer (1937)

NS-Filmkritik: „Das Publikum ist keineswegs so töricht“ (1934)

Die Schriftstellerin Monika Maron kommentiert die Popularität von Christo und Jeanne-Claudes verhülltem Reichstag (3. Juli 1995)

Friedrich Schiller, Auszüge aus Über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795)

Alfred Lichtwark, Antrittsrede als Direktor der Hamburger Kunsthalle (9. Dezember 1886)

Ferdinand Avenarius über die schönen Künste: Erstausgabe von Der Kunstwart (1. Oktober 1887)

Richard Wagner, Was ist Deutsch? (1865/78)

Hans Rosenhagen, „Die nationale Kunst in Berlin“ (1897)

Max Liebermann, „Zur Sezessions-Ausstellung“ (1907)

Paul Schultze-Naumburg und Häusliche Kunstpflege (1900)

Hans Sachs über die Amerikaner und ihren Geschmack in der Werbung (1911)