English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-15 von 15 Treffern
Flaggenhissung und Rekrutenvereidigung in Berlin (7. November 1935)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Einheiten der Wehrmacht besetzen die entmilitarisierte Rheinlandzone: Die ersten Truppen marschieren in Koblenz ein (März 1936)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Deutsche 5-cm-Pak 38 in offener Feuerstellung an einer Straßenkreuzung in Stalingrad (8. Oktober 1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Besatzungsterror: Zur Abschreckung gehenkte Partisanen in der Sowjetunion (um 1943)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Generalfeldmarschall Friedrich Paulus nach der Kapitulation in Stalingrad (31. Januar 1943)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Adolf Hitler mit Alfred Jodl und Hermann Fegelein bei einer Lagebesprechung (1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Brennende Häuser in Stalingrad (2. Februar 1943)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Deutscher Soldat nach der Kapitulation in Stalingrad (Januar/Februar 1943)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Brennendes russisches Dorf (10. Januar 1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Sammelplatz für die jüdischen Bewohners eines Dorfes in Bessarabien (September 1941)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Adam von Trott zu Solz mit Ehefrau Clarita (1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Claus Graf Schenk von Stauffenberg (1934)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Der Besprechungsraum in der Wolfschanze nach dem Attentat (20. Juli 1944)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Erschießung sowjetischer „Partisanen“ (1942)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)
Propagandabuch über das „Wunschkonzert für die Wehrmacht“ (Dezember 1940)
in:
Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)