English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-25 von 58 Treffern
Konrad Adenauer und Charles de Gaulle in der Kathedrale von Reims (8. Juli 1962)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Helmut Kohl und François Mitterand in Verdun (22. September 1984)
in:
Zwei deutsche Staaten (1961-1989)
Max Beckmann, Aufbrechender Mars und trauernde Frau (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Ernst Ludwig Kirchner, Selbstporträt als Soldat (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Hans Bohrdt, Der letzte Mann (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kriegszerschossener Baum (4. Dezember 1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Wilhelm II. und seine Offiziere (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Zwei Soldaten (7. Juni 1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Rathenau und die Organisation der Kriegswirtschaft (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Frauen an der Heimatfront (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Das hohe Lied von der Kohlrübe (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Essensverteilung der Teltower Kriegswirtschafts-Gesellschaft (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kostenlose Kinderspeisung (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Die deutsche Dampfwalze vor Paris: Simplicissimus-Titelblatt (15. September 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Postkarte aus dem Ersten Weltkrieg: „2 gegen 7“ (1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Wer Die Woche liest, liest Weltgeschichte“ (November 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Einschlag einer schweren Granate in Verdun (Festungsring) (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Otto Dix, Flandern (1934-36)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Das Kampfgelände in den Argonnen (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Stellungskrieg an der Westfront (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Propagandapostkarte: ,,Deutschlands Dank an seine Helden“ (1916)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Kriegsvertriebene in Russland (1917)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Unsere Mädels in der Kriegszeit“ (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
„Die Suffragetten an der Front“ (1915)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
Einzelporträt (7. November 1914)
in:
Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)
« Vorherige
1
2
3
Nächste »