Zeige: 1-11 von 11 Treffern

Die Goldene Bulle (1356)

Der römisch-deutsche Kaiser und die kaiserlichen Kurfürsten (1493)

Territorialregierung durch die Fürsten mit den Ständen—Der Landtag in Kursachsen (2. Hälfte des 16. Jahrhdts.)

Die weltliche Hierarchie – Drei Fürsten (2. Hälfte des 16. Jahrhunderts)

Herzog August I., Kurfürst von Sachsen (2. Hälfte des 16. Jhdts.)

Albrecht von Brandenburg als Erzbischof und Kurfürst von Mainz (1544)

Kurfürst Friedrich III. von Sachsen, „der Weise” genannt (1532)

Kurfürst Johann Friedrich I. von Sachsen, der „Großmütige” genannt (nach 1547)

Kurfürst Johann von Sachsen, „der Beständige” genannt (1526)

Aufsicht über die protestantischen Kirchen—Visitations- und Schulordnung aus der Kurpfalz (1556)

Politische Musik im Dreißigjährigen Krieg (2017)