English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-19 von 19 Treffern
Antisemitenpetition (1880–81)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Die kaiserliche Botschaft Kaiser Wilhelms I. zur Sozialpolitik (17. November 1881)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Erlass Kaiser Wilhelms II. zur Reform des Schulunterrichts als Mittel zum Kampf gegen den Sozialismus (1. Mai 1889)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Kabinettsorder Kaiser Wilhelms II. über den Offiziersstand (29. März 1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Wilhelm I. zum Standesethos der preußischen Offiziere (1879)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Die sozialdemokratische Bewegung: Wachsende Wahlerfolge und staatliche Repression (1871–1890)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Reichsgesetz über die Presse (7. Mai 1874)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz über die Bundes- und Staatsangehörigkeit (1. Juni 1870)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Wahlgesetz für den Reichstag des Norddeutschen Bundes (31. Mai 1869)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz zur Freizügigkeit (1. November 1867)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz zur Gewerbefreiheit und Koalitionsfreiheit (21. Juni 1869)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz über die Religionsfreiheit (3. Juli 1869)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Bismarcks Rede zur preußischen Indemnitätsvorlage (1. September 1866); Text des preußischen Indemnitäts-Gesetzes (14. September 1866)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Karl Biedermann an Eduard Lasker, Klagen über die Haltung des Liberalismus zu den Ausnahmegesetzen (12. Juni 1872)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz betreffend die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Erziehungswesens (11. März 1872)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Gesetz betreffend die Beaufsichtigung des Unterrichts- und Erziehungswesens (11. März 1872)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Das „Jesuitengesetz“ (4. Juli 1872)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Königlicher Erlass, der Beamte dazu verpflichtet, den König bei Wahlen zu unterstützen (4. Januar 1882)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)
Das Sozialistengesetz (21. Oktober 1878)
in:
Reichsgründung: Bismarcks Deutschland (1866-1890)