German History in Documents and Images
    • English
    • Deutsch
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
  • GHDI Extra
  • Das Projekt
    Über das Projekt Herausgeber/innen DHI Projektteam Förderer und Partner Entwicklung des Projekts Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Suche
  • English
  • Deutsch
  • 1500-1648
  • 1648-1815
  • 1815-1866
  • 1866-1890
  • 1890-1918
  • 1918/19-1933
  • 1933-1945
  • 1945-1961
  • 1961-1989
  • 1990-2023
Inhaltshinweis: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können. Mehr...
Schließen✕

Suche

  • Startseite
  • Suche
Zeige: 1-10 von 10 Treffern

Romy Schneider und Horst Buchholz (1957)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Vom Kino zum Fernsehen in der Bundesrepublik (8. Mai 1965)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Dreharbeiten zu „Winnetou 3“ in Jugoslawien (1965)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

Szenenfoto aus dem Fassbinder-Film „Kamikaze 1989“ (1982)

in: Zwei deutsche Staaten (1961-1989)

NS-Filmkritik: „Das Publikum ist keineswegs so töricht“ (1934)

in: Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945)

„In den Grenzkinos: Mit Schmarren für die Freiheit!“ (April 1956)

in: Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)

Jugendliche vor einem Kino in Hamburg-St. Pauli (1948)

in: Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)

„Lola rennt” (1998)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Fatih Akin: „Gegen die Wand” (Februar 2004)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Oscar für „Das Leben der Anderen” (2006)

in: Ein neues Deutschland (1990-2023)

Ergebnisse filtern

Quellenart

  • Bild (7)
  • Dokument (3)

Band

  • Zwei deutsche Staaten (1961-1989) (4)
  • Ein neues Deutschland (1990-2023) (3)
  • Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961) (2)
  • Deutschland unter der Herrschaft des Nationalsozialismus (1933-1945) (1)

Schlagwort

  • Nachkriegszeit (201)
  • Antisemitismus (168)
  • Bundesrepublik Deutschland (165)
  • Deutsche Demokratische Republik (DDR) (159)
  • Propaganda (139)
  • Preußen (115)
  • Frauen (112)
  • Politische Parteien (107)
  • Wirtschaftspolitik (105)
  • Zweiter Weltkrieg (102)
  • Familien (100)
  • Besatzungszonen (100)
  • Schriftsteller (99)
  • Wahlen (99)
  • Kalter Krieg (95)
  • Kino (10)
German Historical Institute Washington Deutsche Forschungsgemeinschaft ZEIT-Stiftung Bucerius
German History in Documents and Images
GHDI ist ein Projekt des Deutschen Historischen Instituts, Washington DC. Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Friends of the German Historical Institute durchgeführt und ermöglicht durch die großzügige Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Max Kade Foundation, New York.
Partnerprojekt
German History Intersections
Folgen Sie uns
Bluesky
Folgen Sie uns
Bluesky
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Deutsches Historisches Institut Washington, 2003-2025