Zeige: 276-300 von 522 Treffern

Junge deutsche Soldaten der Infanterie ziehen singend in die Schlacht bei Langemarck am 10. November 1914 (Gemälde, ohne Jahr)

Deutsche Infanteristen mit schussbereitem Gewehr in der vordersten Linie (1914)

Postkarte: Ruhe im Schützengraben (um 1914)

„Vaterländischer Unterricht“ vom 10. Mai 1917

Spannungen zwischen Zivil- und Militärbehörden: Schreiben des Reichskanzlers an Generalfeldmarschall von Hindenburg (1917)

Rudolf Havenstein, Aufforderung zur Zeichnung der 7. Kriegsanleihe (September 1917)

Engelbert Krebs, „Vom Opfersinn“ (1914–15)

Erich Ludendorff contra Theobald Bethmann Hollweg (Juli 1917)

Propagandafilm für Kriegsanleihen: Der Heimat Schützengraben (1916)

Kriegsanleihen (März 1917)

Berliner Schüler werben für die Kriegsanleihe (1917)

Kriegsanleihen (1917)

Deutschland und Europa im Ersten Weltkrieg (1914-1918)

Verwaltungsstrukturen im Deutschen Reich (1905)

Das Wilhelminische Kaiserreich und der Erste Weltkrieg (1890-1918)

Hans Hermann Freiherr von Berlepsch, „Warum betreiben wir die soziale Reform?“ (1903)

Protestantische Theologie aus katholischer Sicht (1902)

Verein vom hl. Karl Borromäus (1900)

Zuchthausvorlage (1899)

Lieder der katholischen Arbeitervereine der Stadt Köln (1896–1899)

Theodor Herzl beim Verlassen der Synagoge in Basel während des 6. Zionistischen Kongresses (1903)

Rudolf Virchow (1891)

„Reaction” (1898)

Jens Birkholm, Das Evangelium der armen Leute (Arbeiterevangelium) (1900)

Kindergarten (um 1900)