Zeige: 276-300 von 521 Treffern

„Vaterländischer Unterricht“ vom 10. Mai 1917

Spannungen zwischen Zivil- und Militärbehörden: Schreiben des Reichskanzlers an Generalfeldmarschall von Hindenburg (1917)

Rudolf Havenstein, Aufforderung zur Zeichnung der 7. Kriegsanleihe (September 1917)

Engelbert Krebs, „Vom Opfersinn“ (1914–15)

Erich Ludendorff contra Theobald Bethmann Hollweg (Juli 1917)

Propagandafilm für Kriegsanleihen: Der Heimat Schützengraben (1916)

Kriegsanleihen (März 1917)

Berliner Schüler werben für die Kriegsanleihe (1917)

Kriegsanleihen (1917)

Hans Hermann Freiherr von Berlepsch, „Warum betreiben wir die soziale Reform?“ (1903)

Protestantische Theologie aus katholischer Sicht (1902)

Verein vom hl. Karl Borromäus (1900)

Zuchthausvorlage (1899)

Lieder der katholischen Arbeitervereine der Stadt Köln (1896–1899)

Theodor Herzl beim Verlassen der Synagoge in Basel während des 6. Zionistischen Kongresses (1903)

Rudolf Virchow (1891)

„Reaction” (1898)

Jens Birkholm, Das Evangelium der armen Leute (Arbeiterevangelium) (1900)

Kindergarten (um 1900)

Katholiken im öffentlichen Dienst (1907)

Friedrich Naumann, Neudeutsche Wirtschaftspolitik (1906)

Kirche und Religiosität auf dem Land (1905)

Friedrich Naumann, liberaler Politiker (ca. 1911)

Universitätsstudentinnen (1908)

Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik (1905)