Quelle
O Herr, ich ruf Dein Namen an,
dann mir sunst niemand helfen
kann
in diesen strengen Zeiten.
Schau, wie der Türk so grausam
wüt!
davor uns, liber Herr, behüt
und hilf uns ihn
bestreiten!
wir seind sunst ganz und gar verlorn;
ob wir schon
haben Deinen Zorn
schwerlich auf uns geladen;
so denk doch
dasz wir sein getauft,
darzu mit Christi Blut erkauft:
deshalb
wöllst uns begnaden!
Und eilends uns mit Hilf erschein,
Herr, lasz die Sach Dein
eigen sein,
weil es Dein heiligen Glauben
bei dem
Christen-Volk betrifft:
der Feind, der allen Jammer
stift,
will uns des gar berauben.
Und siehst Du zu solcher
Beschwer,
so wird bei uns Dein göttlich Ehr
mit allem Lob
verschwinden;
Des trau ich Dir im Herzen nit!
deshalb ich Dich
durch Jesum bitt,
wöllst uns des Lasts entbinden!
Seit nun der Türk so peinlich tobt,
und Dich der Todten keiner
lobt,
die zu der Hell absteigen,
so g'statt nit dasz er uns
ausreut
und mach Dein christlich Volk zur Beut;
wir können je
nicht schweigen;
Wir müssen Dich hoch ermahnen mit
Geduld
Christusz grosz Unschuld,
die er für uns hat
tragen.
Deshalb schrei ich um Trost zu Dir,
hilf meinem Volk,
desgleichen mir!
ich weisz sunst niemand z'klagen.
Sunst würdest Du uns unbekannt:
der Nam Jesus wird nit
genannt;
dann ihn die Heiden hassen;
auch wird der heilig
Geist verspott,
sprechen: wo ist der Christen Gott?
er hat sie
ganz verlassen!
Dasselbig, lieber Herr, betracht
und hilf uns
mit all Deiner Macht
Dein Ehr und Lob erhalten,
und bleib bei
uns, bed, Tag und Nacht,
so wird der Türk und all sein
Bracht
von Dir uns nimmer spalten.
Quelle: Ludwig Senfl, O Herr, Ich rüf Dein’n Namen an, ca. 1518. Aufnahme: The Triumph of Maximilian I. Music of the 15th and 16th Centuries by Heinrich Isaac, Paul Hofhaimer & Ludwig Senfl. The London Ambrosian Singers, John McCarthy, director. The Vienna Renaissance Players. Nonesuch (HB-73016), 1966. Internet Archive https://archive.org/details/lp_the-triumph-of-maximilian-i_the-ambrosian-singers-john-mccarthy-the-vi/disc1/02.01.%2BO%2BHerr%2C%2BIch%2BR%C3%BCf%2BDein%27n%2BNamen%2BAn.mp3