Kurzbeschreibung

Dieser Film mit dem Titel „Des deutschen Heeres Entstehung“ entstand in der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs und illustriert propagandistisch die Militärgeschichte Deutschlands anhand einer Parade von Soldaten in Kostümen und Uniformen verschiedener Epochen. Die Parade beginnt mit den „alten Germanen“, führt weiter über Karl den Großen, die Kreuzzüge Friedrich Barbarossas, den Dreißigjährigen Krieg, Friedrich den Großen, den Befreiungskrieg gegen Napoleon und gipfelt schließlich im Marsch der Soldaten Bismarcks in den deutschen Einigungskriegen. Oberflächlich betrachtet mag dieser Film lediglich wie eine historische Kostümparade anmuten, doch visualisiert er die Geschichte Deutschlands als einen endlosen Marsch militärischer Auseinandersetzungen, der in immer größeren Siegen gipfelt. Der Film endet mit einem „Hurrah unserer tapferen Armee und ihren glorreichen Heerführern“. Die Botschaft an das Publikum ist klar: Die lange Geschichte deutscher militärischer Erfolge und Heldentaten ist ein fester Bestandteil des deutschen Selbstverständnisses und die deutschen Siege werden unvermeidlich andauern.