Zeige: 1-10 von 10 Treffern

Kaiser Joseph II. zur Struktur und politischen Lage der österreichischen Monarchie und des Heiligen Römischen Reiches (1767/68)

Geheime Anweisungen des Kaisers Franz II. an seine Offiziellen in Österreich und Böhmen über die „Vorsorge zur Aufrechterhaltung der bürgerlichen Ruhe und Ordnung“ (9. Februar 1793)

Die „Meynungen des Graffen Kaunitz über das auswärtige System“ (24. März 1749)

Vortrag vor Kaiser Leopold II. vom „Polizeiminister“ Johann Anton Graf von Pergen über die „wichtigsten Beschäftigungen der geheimen Polizei“ (2. März 1790)

Philipp Wilhelm von Hörnigk „Österreich über Alles, wenn es nur will“ (1684)

Toleranz-Patent Josephs II. für die niederösterreichischen Juden (2. Januar 1782)

Das Toleranzpatent Kaiser Josephs II. für die k.k. Erbländer (1781)

Fälschung zugunsten territorialer Souveränität—Privilegium Maius (1358/59)

Die Gegenreformation in Innerösterreich (1579/80)

Beschwerden und Forderungen – Thauer und Rettenberg (Tirol) (15. Mai 1525)