Zeige: 1-12 von 12 Treffern

Der Chef der preußischen politischen Polizei, Rudolf Diels, über den Reichstagsbrand am 27. Februar 1933 (Rückblick, 1949)

Rede des SPD-Reichstagabgeordneten Otto Wels gegen den Erlass des „Ermächtigungsgesetzes“ (23. März 1933)

Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat („Reichstagbrandverordnung“) (28. Februar 1933)

Kabinettsbesprechung über eine Gesetzesänderung nach dem Reichstagsbrand (7. März 1933)

Ermächtigungsgesetz (23. März 1933)

Auszüge aus Hitlers Ansprache vor dem „Ersten Großdeutschen Reichstag“ (30. Januar 1939)

Die Schriftstellerin Monika Maron kommentiert die Popularität von Christo und Jeanne-Claudes verhülltem Reichstag (3. Juli 1995)

Ein Adliger, der für Krieg, Plündereien und Abenteuer lebt—Götz von Berlichingen (vor 1562)

Die Definition der Reformation—Der Reichstag von Augsburg (1530)

Luther und Kaiser Karl V. auf dem Reichstag zu Worms (1521)

Der Augsburger Religionsfriede (25. September 1555)

Die Reaktion des Reichstages auf den Bauernkrieg (August 1526)