Zeige: 1-13 von 13 Treffern

Briefwechsel zwischen Kaiserin Maria Theresia und ihrem Sohn Joseph II. zur religiösen Toleranz (1777)

Das Toleranzpatent Kaiser Josephs II. für die k.k. Erbländer (1781)

Religionsedikt von Johann Christoph von Wöllner, preußischer Justizminister und Chef des geistlichen Departements in religiösen Angelegenheiten (9. Juli 1788)

Radikale gegen Protestanten—Ein Angriff gegen weltliche Ansprüche auf geistliche Autorität (1530)

Protestantischer Widerstand—Der Schmalkaldische Bund (1531/35)

Die Gegenreformation in Innerösterreich (1579/80)

Der böhmische Religionsfrieden (Juli 1609)

Religionsfrieden in einer ländlichen Gemeinschaft—Zizers in Graubünden (10. November 1616)

Der Krieg fängt an—Prager Fenstersturz (Mai 1618)

Die Freireligiöse Bewegung (1870er–1880er Jahre)

Beschwerden und Forderungen—Die Zwölf Artikel der schwäbischen Bauern (27. Februar–1. März 1525)

Beschwerden und Forderungen – Thauer und Rettenberg (Tirol) (15. Mai 1525)

Gesetz über die Religionsfreiheit (3. Juli 1869)