English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1726-1743 von 1743 Treffern
Wendel Hiplers Beratungsplan für den Bauerntag in Heilbronn (Mai 1525)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Westfälische Frieden (14./24. Oktober 1648)*
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Das Gesicht des Krieges – H. J. C. Grimmelshausens Der abentheuerliche Simplicissimus (1669)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Krieg fängt an—Prager Fenstersturz (Mai 1618)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Apokalypse vor Ort – Die Zerstörung Magdeburgs (1631)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Triumph des Katholizismus—Das Restitutionsedikt (1629)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Die Apokalypse vor Ort—Die Zerstörung Magdeburgs (1631)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Der Westfälische Frieden (14./24. Oktober 1648)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Das Gesicht des Krieges—H. J. C. Grimmelshausens Der abentheuerliche Simplicissimus (1669)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Unter den Osmanen—Ogier Ghiselin de Busbecq in Istanbul (1552-62)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Befehlshaber der Reichsjuden—Josel von Rosheim (ca. 1480–1554)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Territoriale Reglementierung des jüdischen Lebens—Die Judenordnung Landgraf Georgs I. von Hessen (1585)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Brief Anna Scharnschlagers an ihren Bruder in Tirol (ca. 1535)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Ein Skeptiker betrachtet die Hexenverfolgung eingehender—Friedrich von Spee (1631)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Rebellen und Ottomanen—Die Habsburger Monarchie schließt Frieden (1606)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Das bayerische Hexenmandat (1611)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Neues Täufermandat der Schweiz (25. Oktober 1585)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
Aus dem Märtyrerspiegel: Die Hinrichtung der Maria van Beckum und ihrer Schwägerin (17. Jhdt.)
in:
Von den Reformationen bis zum Dreißigjährigen Krieg (1500-1648)
« Vorherige
1
…
66
67
68
69
70
Nächste »