English
Deutsch
GHDI Extra
Das Projekt
GHDI Extra
Das Projekt
Über das Projekt
Herausgeber/innen
DHI Projektteam
Förderer und Partner
Entwicklung des Projekts
Allgemeine Geschäftsbedingungen
English
Deutsch
1500-1648
1648-1815
1815-1866
1866-1890
1890-1918
1918/19-1933
1933-1945
1945-1961
1961-1989
1990-2023
Inhaltshinweis
: Diese Web-Site zeigt Quellen, die als verletzend empfunden werden können.
Mehr...
Schließen
✕
Suche
Startseite
Suche
Zeige: 1-16 von 16 Treffern
Bertolt Brechts „Herr Puntila und sein Knecht Matti” inszeniert vom Berliner Ensemble (1949)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Volks-Kulturhaus in Letschin (1. Juli 1953)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Shakespeare im Stadtpark Schöneberg (1. August 1945)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Kulturelle Zerstreuung im Nachkriegsberlin (Sommer 1945)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Heidegrün statt Trümmergrau: Grün ist die Heide (1951)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Schauspielerin Romy Schneider (März 1956)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Beginn des Heimatfilm-Booms: Traumpaar Sonja Ziemann und Rudolf Prack (1951)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Filmfestspiele in Berlin (1955)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Die Jazzband der Hamburger Gaswerke spielt im „Captain’s Cabin” in Hamburg (1955)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Sängerin Ella Fitzgerald (April 1953)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Plakat für ein Jazzkonzert (1957)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Erste öffentliche Jazzveranstaltung in der DDR (11. Juni 1956)
in:
Die Besatzungszeit und die Entstehung zweier Staaten (1945-1961)
Elbphilharmonie (2016)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Vorstellung des Logos für das Projekt „Weimar – Kulturhauptstadt Europas 1999” (20. März 1997)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Feierliche Eröffnung mit Feuerwerk über dem Goethe-Schiller Denkmal: Weimar ist Kulturhauptstadt Europas 1999 (19. Februar 1999)
in:
Ein neues Deutschland (1990-2023)
Gambenkonzert am Hofe Herzog Augusts des Jüngeren von Braunschweig (ca. 1650)
in:
Das Heilige Römische Reich (1648-1815)