Zeige: 2326-2350 von 2403 Treffern

Parteitag der SPD in Breslau (6.-12. Oktober 1895)

Einweihung des Reichstages (5. Dezember 1894)

Deutsches Bürgerliches Gesetzbuch (1896)

Eduard Bernstein (ca. 1890)

Karte: Reichstagswahlergebnisse nach Parteien (1899)

Ansprache Kaiser Wilhelms II. (die sog. Hunnenrede) an das deutsche Expeditionscorps vor dessen Entsendung nach China (27. Juli 1900)

Nationalliberale „Unterwäsche” (1900)

Bismarcks Tod (1898)

,,Die Ruhmestaten des Reichstags, 1898-1903“ (1903)

Rosa Luxemburg bei einer Ansprache (1907)

Internationaler Frauenkongress (1904)

Preußische Landtagswahlreform (1909)

Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg (1909)

Leipziger Demonstration gegen das Dreiklassenwahlrecht in Sachsen (1. November 1908)

Frauenwahlrecht! (2. März 1913)

Die Zabern-Affäre: „Der Bauernschreck im Elsass” (1913)

Heraus mit dem Frauenwahlrecht (März 1914)

„Ostelbischer Wahlzauber” (1913)

Helene Stöcker (um 1915)

Reichskanzler Max von Baden (1918)

Wilhelm II. überquert die Grenze ins holländische Exil (10. November 1918)

Albert Bettanier, Der schwarze Fleck (um 1887)

Reichskanzler Bernhard von Bülow (1900)

Extra-Blatt der Leipziger Gerichts-Zeitung: Der Waffenstillstand abgeschlossen (8. November 1918)

Bildergalerie: Die ,,Specialausstellung Cairo“ auf der Berliner Gewerbeausstellung (1896)