Zeige: 1-14 von 14 Treffern

Ernst Dronke über Volkstheater, bürgerliches Theater und die königliche Bühne in Berlin (1846)

Friedrich August Ludwig von der Marwitz, „Von den Ursachen der überhandnehmenden Verbrechen“ (1836)

Elitenaustausch (2001)

Münchener Gourmet-Läden versorgen die Elite (23. Dezember 2004)

Tischuhr aus der Werkstatt David Roentgens (ca. 1780-1790)

Selbstbildnis Maria Antonia von Sachsens (1772)

Entlassenes ostdeutsches Hochschulpersonal bildet eine „Zweite Wissenschaftskultur“ (15. Mai 2004)

Das Streben nach Orden und Titeln (7. Januar 1889)

Exklusivität und die Unternehmerschaft in Remscheid (1880er Jahre)

Berliner Gesellschaft im Wandel: Heinrich Mann, Im Schlaraffenland (1900)

Die gesellschaftliche Stellung von Schauspielern, Musikern und bildenden Künstlern (1890)

Die soziale Herkunft der deutschen Eliten und Geistlichen (1800–1919)

Die soziale Herkunft der deutschen Eliten und Geistlichen (1800–1919)

Arthur Graf von Posadowsky-Wehner, Aufruf zu einer geistigen Erneuerung der bürgerlichen Gesellschaft (1905)