Zeige: 101-125 von 155 Treffern

Ein Nervenarzt über Kriegstraumata (1917)

Verwüstete Landschaft bei Ypern mit einem zerstörten britischen Mark IV-Panzer (1917)

Explosion in Lille am 11. Januar 1916 – Sprengtrichter und zerstörte Fabriken (12. Dezember 1916)

Gräben und Unterstände (22. Dezember 1916)

Ein Frontsoldat schreibt über den Gaskrieg (10. Mai 1916)

Ein junger Arzt über sein Kriegstrauma (17. November 1916)

Straße in Lille nach der Explosion am 11. Januar 1916 (3. April 1917)

Soldaten mit Gasmasken (um 1916)

Alfred von Tirpitz über den U-Bootkrieg gegen Großbritannien (24. Januar 1918)

Erich Ludendorff gesteht die Niederlage ein: aus den Tagebuchnotizen von Albrecht von Thaer (1. Oktober 1918)

Anton Fokker filmt Manfred von Richthofen und andere deutsche Jagdflieger an der Front in Belgien (1917)

„Bestärkung” (August 1917)

Die Witwe eines Freiwilligen erinnert sich an die Mobilmachung (Rückblick, 1931)

Vorstoß einer Maschinengewehrabteilung an der Westfront (Juni 1918)

Verwüstetes Gelände in Armentières (April 1918)

Deutsche Kriegsgefangene im Lager in Frankreich (1918)

Verbrauchte Granathülsen an der Westfront (1918)

Die Sozialisten unterstützen den Krieg (4. August 1914)

Großdemonstration in München vor der Feldherrnhalle – Adolf Hitler in der Menschenmenge (2. August 1914)

„Liebesgaben“: Pharmazeutische Spenden für die Kriegstruppen (1914)

Carl Zuckmayer über den Waffenstillstand zu Weihnachten 1914 (Rückblick, 1966)

Der Kaiser spricht vom Balkon des königlichen Schlosses (1. August 1914)

„Der Fremdenverkehr in Berlin fängt wieder an sich zu heben!” (September 1914)

„Wehe, wenn er losgelassen!” (2. August 1914)

Ludwig Thoma, Der erste August (1915)